Anwälte für Arzthaftungsrecht – Mahr & Hannen
Wir vertreten exklusiv Patienten im Arzthaftungsrecht

Behandlungsfehler können gravierende gesundheitliche Folgen haben. Als Anwälte für Arzthaftungsrecht setzen wir uns dafür ein, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht.
Was bedeutet der Begriff Arzthaftung?
Die Arzthaftung ist ein Teil des Medizinrechts und regelt die juristischen Konsequenzen, die für Ärzte entstehen, wenn durch fehlerhafte Behandlung, unterlassene Aufklärung oder Organisationsmängel die Gesundheit eines Patienten geschädigt wird. Kommt es zu einem Schaden, kann der Patient nämlich Schmerzensgeld und Schadensersatz verlangen. Die rechtliche Grundlage findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) insbesondere in den §§ 630a ff. sowie im Strafgesetzbuch (StGB).
Für Sie ist es wichtig zu wissen, dass jeder ärztliche Eingriff als Körperverletzung gilt, sofern der Patient nicht ausdrücklich dem Vorgehen zustimmt.
Die Zustimmung kann der Patient auch nur wirksam erteilen, wenn er durch eine Aufklärung über Risiken und Behandlungsalternativen eine umfassende Wissensgrundlage für die Entscheidung hat. Realisieren sich Risiken, über die der Patient nicht aufgeklärt wurde, wird der Arzt zur Verantwortung gezogen.
Tritt ein Behandlungsfehler auf, weil der Arzt seine Sorgfaltspflicht missachtet hat, kommt ebenfalls die Arzthaftung zum Tragen. In solchen Fällen haben Patienten Anspruch auf Schadensersatz und gegebenenfalls auch auf Schmerzensgeld.
Darum sollten Sie uns vertrauen
Unsere Kanzlei ist auf Arzthaftungsrecht spezialisiert und vertritt ausschließlich Patienten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Erfahrung im Vorgehen gegen Krankenhäuser und Ärzte
Als Fachanwälte für Arzthaftungsrecht verfügen wir über eine umfangreiche Expertise im Umgang mit Behandlungsfehlern in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Hausarztpraxen.
Sehr gute Erreichbarkeit
Dank unserer modernen digitalen Kanzlei können Sie uns jederzeit erreichen. Wir sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation, damit Sie immer informiert sind.
Exklusive Patientenvertretung
Wir konzentrieren uns zu 100 % auf die Interessen von Patienten und setzen uns dafür ein, dass Sie für Behandlungsfehler und Aufklärungsfehler angemessen entschädigt werden.
Persönliche Betreuung
Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern ein Mensch, der Opfer eines Arztfehlers geworden ist. Daher begleiten wir Sie persönlich mit einem festen Ansprechpartner, der Sie bei allen rechtlichen Fragen unterstützt.
Arten von Arzthaftungsfehlern
Die Arzthaftung umfasst Fehler bei der Behandlung, falsche Diagnosen sowie fehlerhafte oder unzureichende Aufklärung. Wenn ein Arzt seine Pflichten verletzt und dadurch einen Schaden verursacht, ist er für die Folgen verantwortlich.
Als Fachanwälte für Arzthaftungsrecht sind wir auf die Vertretung von Patienten spezialisiert und unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Mit unserer langjährigen Expertise sorgen wir dafür, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht.

Behandlungsfehler
Behandlungsfehler entstehen, wenn ein Arzt gegen medizinische Standards verstößt. Häufige Fehler sind fehlerhafte Medikationen, falsche chirurgische Eingriffe oder das Versäumen notwendiger Behandlungen. Wenn Sie der Meinung sind, dass während Ihrer Behandlung ein Fehler gemacht wurde, können wir Ihnen helfen, den Fall zu prüfen und Ihre Rechte zu wahren.
Diagnosefehler
Ein Diagnosefehler tritt auf, wenn eine Krankheit nicht oder falsch diagnostiziert wird. Das hat oft zur Folge, dass sich die richtige Behandlung verzögert. Solche Fehler sind besonders problematisch bei schwerwiegenden Erkrankungen, bei denen eine frühzeitige Diagnose entscheidend ist. Wir als Fachanwälte für Arzthaftungsrecht analysieren den Fall und setzen Ihre Forderungen durch.
Aufklärungsfehler
Vor jedem medizinischen Eingriff ist eine umfassende Aufklärung erforderlich. Wird diese Pflicht verletzt, liegt ein Aufklärungsfehler vor. Häufig tritt dieser bei chirurgischen Eingriffen oder risikobehafteten Behandlungen auf. Ein solcher Fehler kann dazu führen, dass einer Behandlung ohne vollständige Kenntnis über Risiken und Alternativen zugestimmt wird. Wir übernehmen die Vertretung Ihrer Rechte, sodass Sie für die Folgen eines Aufklärungsfehlers eine Entschädigung erhalten.
Fehler bei der Dokumentation
Eine fehlerhafte oder unvollständige Dokumentation der Behandlung in der Patientenakte kann erhebliche Probleme nach sich ziehen. Fehlen wichtige Informationen oder wurden diese nicht korrekt festgehalten, ist es schwierig, einen Fehler nachzuweisen. Wir helfen Ihnen, in solchen Fällen Ihre Ansprüche geltend zu machen.
Beweispflicht im Arzthaftungsrecht
Im Arzthaftungsrecht trägt der Patient grundsätzlich die Beweispflicht. Das bedeutet, dass Sie belegen müssen, dass der Fehler des Arztes den Schaden verursacht hat. Für Laien ist diese Maßgabe herausfordernd, da in der Regel medizinische Fachkenntnisse erforderlich sind, um den Fehler zu belegen.
Wir als Rechtsanwälte für Arzthaftungsrecht wissen, wie wir die Beweise sichern und uns prozessuale Beweiserleichterungen zunutze machen. Zudem arbeiten wir mit unabhängigen medizinischen Sachverständigen zusammen, die bei Bedarf für unsere Mandanten ein Gutachten erstellen.
Zögern Sie nicht: Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung, um wertvolle Zeit zu sichern und Ihre Rechte zu wahren.
Schadensersatz mit uns als Anwälten für Arzthaftungsrecht durchsetzen
Die Folgen eines Arzthaftungsfehlers können nicht nur Ihre Gesundheit beeinträchtigen, sondern auch finanzielle Belastungen nach sich ziehen. Sie haben Anspruch auf Schadensersatz für zusätzliche Behandlungskosten, Schmerzensgeld und auch für Verdienstausfälle.
Heilbehandlungskosten: Wir sorgen dafür, dass die Kosten für weitere medizinische Behandlungen, die aufgrund des Fehlers erforderlich sind, ersetzt werden.
Schmerzensgeld: Sie erhalten eine Entschädigung für die physischen und psychischen Schmerzen, die der Behandlungsfehler verursacht hat.
Verdienstausfall: Wenn Sie wegen eines Fehlers arbeitsunfähig sind, erwirken unsere Fachanwälte eine Ersatzleistung für den Verdienstausfall.
Pflegekosten: Führt der Fehler zu einer Pflegebedürftigkeit, stellen wir sicher, dass die damit verbundenen Kosten übernommen werden.
Ihr Recht im Fokus unserer Kanzlei für Arzthaftungsrecht
Wenn Sie Opfer eines Arzthaftungsfehlers geworden sind, ist es wichtig, schnell zu handeln. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt:
Rechtliche Einschätzung
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falls an.
Beweissicherung und Gutachten
Wir sichern die Beweise und holen auf Ihren Wunsch ein medizinisches Gutachten ein.
Außergerichtliche Einigung
Wenn möglich, streben wir eine schnelle und faire außergerichtliche Lösung an, um Ihre Ansprüche zügig zu regeln.
Gerichtliche Durchsetzung
Sollte eine Einigung nicht erfolgreich sein, vertreten wir Ihre Interessen vor Gericht.
Profitieren Sie von unserer Fachexpertise.
Ausgezeichnete Qualität
Mahr&Hannen ist eine der TOP-Kanzleien 2025 für Medizinrecht

Wir sind stolz darauf neben unserem Siegel im Jahr 2024, auch im Jahr 2025 wieder dazuzugehören und ausgezeichnet worden zu sein.
Die DGQA – Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen – ist eine unabhängige Institution, die sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen durch aussagekräftige Gütesiegel eine verlässliche Orientierung im Geschäftsverkehr bietet.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.dgqa.de
Setzen Sie Ihre Rechte durch – mit der Kanzlei Mahr & Hannen

Wurde Ihre Gesundheit durch einen medizinischen Fehler beeinträchtigt, ist es entscheidend, Ihre Rechte geltend zu machen. Als erfahrene Anwälte für Arzthaftungsrecht engagieren wir uns dafür, dass Sie die Ihnen zustehende Entschädigung erhalten. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um eine kostenlose Erstberatung zu vereinbaren, und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihren Fall erarbeiten.