Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwälte Mahr Hannen

Sie haben einen
Behandlungsfehler
erlitten?

Wir sind für Sie da und helfen Ihnen schnell und effizient!

Sie haben einen
Behandlungsfehler
erlitten?

Wir sind für Sie da und helfen Ihnen schnell und effizient!

Ihre Fachanwälte für Medizinrecht

Der Arzt macht einen Fehler und der Patient leidet für den Rest seines Lebens unter den Folgeschäden.
Diese Situation ist uns leider aus unserer langjährigen Erfahrung sehr gut bekannt. Das Arzthaftungsrecht ist ein spezielles Rechtsgebiet. Vertrauen Sie von Anfang an erfahrenen Experten, die Sie qualifiziert und professionell vertreten.

Wir sind Fachanwälte für Medizinrecht und unterstützen Patienten nach Kunst- und Behandlungsfehlern, z.B. bei: 

Anamnesefehler • Befunderhebungsfehler • Diagnosefehler • Hygienefehler • Therapiefehler • Aufklärungspflichtverletzung

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK

Wir beraten und vertreten Sie bundesweit!

Schmerzensgeld und Schadensersatz nach einem Behandlungsfehler

Auch wenn sich der Behandlungsfehler nicht rückgängig machen lässt, verdienen Sie eine gerechte Entschädigung.

Der Verfahrenserfolg und die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen stellt für viele Geschädigte einen wichtigen Schritt zur Bewältigung der neuen Situation dar. Wir stehen Ihnen von Anfang an zur Seite und unterstützen Sie in jeder Verfahrenslage. Dabei profitieren Sie von unserer Expertise, Erfahrung und darüber hinaus von unserem Netzwerk an ausgewählten und qualifizierten medizinischen Beratern.

Als Spezialisten gehen wir gezielt vor. Ihr Ziel ist unser Ziel – eine schnelle und gerechte Entschädigung.

Mögliche Ansprüche: 

  • Schmerzensgeld
  • Schadensersatz
  • Ersatz der Behandlungskosten
  • Ersatz für notwendige Umbauten in Haus, Wohnung und Auto
  • Ersatz der zusätzlichen Aufwendungen für Hilfsmitteln, Hilfe im Alltag, Pflege und Therapie
  • Ersatz von Haushaltsführungsschäden
  • Ersatz der Kosten für Pflegekraft
  • Entschädigung für den Verdienstausfall
  • Ersatz zukünftiger materieller und immaterieller Schäden 

Das sagen unsere Mandanten

„Ich kann die Kanzlei auf jeden Fall weiter empfehlen. Die für mir zugewiesene Rechtsanwältin Hannen ist sehr engagiert und zeigt ein hohes Maß an fachlicher und menschlicher Kompetenz. Auch werde immer auf den aktuellen Stand gehalten, die Kommunikation lässt keinen Wunsch offen. Ich fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und verstanden.“ProvenExpert
Weiterlesen
„Ich möchte Frau Hannen für ihr Engagement, die vertrauensvolle und professionelle Beratung/Bearbeitung danken. Ich hatte persönlich große Schwierigkeiten aufgrund eines Behandlungsfehlers und bin dankbar, dass ich mir keine Gedanken um die Schadensabwicklung machen musste. Ich würde sie jederzeit wieder beauftragen.“ProvenExpert
Weiterlesen
"Herr Daniel Mahr ist ein engagierter und kompetenter Anwalt für Medizinrecht. Er war von Anfang an zu 100 % auf meine Interessen fokussiert, zeigte mir zu Beginn die Chancen für die Situation auf, benannte aber auch ganz offen und ehrlich mögliche Risiken. Ich bin begeistert!"Google
Weiterlesen
„Nach längerer Suche habe ich mich für diese Kanzlei entschieden. Die ausschließliche Betreuung durch einen Fachanwalt war für mich ausschlaggebend. Ich bin äußerst zufrieden mit der gesamten Abwicklung und insbesondere mit der professionellen Beratung. Herzlichen Dank dafür!!!“ProvenExpert
Weiterlesen
"Sehr kompetente Anwälte. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Nochmal vielen Dank für die Beratung"Google
Weiterlesen
„Top Beratung gleich schon im ersten Gespräch! Dazu freundlich und umgänglich. Jederzeit wieder!“ProvenExpert
Weiterlesen
Voriger
Nächster
Wir sind für Sie da

Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise haben wir schon zahlreiche Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Behandlungsfehlern und Aufklärungspflichtverletzungen erfolgreich durchgesetzt. 

Ihr Ziel ist unser Ziel – eine schnelle und gerechte Entschädigung. 

Haben Sie einen Verdacht auf einen Behandlungsfehler? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. 

Es ist uns ein Anliegen nah und vertrauensvoll an Ihrer Seite zu arbeiten. 

Wir setzen uns für Patienten ein

Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e.V.

Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e.V.

Arbeitskreis Kunstfehler in der Geburtshilfe e.V.

Arbeitskreis Kunstfehler in der Geburtshilfe e.V.

Deutsche Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung e.V.

Deutsche Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung e.V.

Ihr Daniel Mahr
LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht 

Ihre Anna Hannen
LL.M.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Medizinrecht 

Gerne können wir auch Sie kontaktieren

Daniel Mahr

Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht 

Mitgliedschaften:

Anna Hannen

Partnerin
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Medizinrecht

Mitgliedschaften:

* Frau Hannen kann Sie bei Bedarf gerne auch in polnischer Sprache beraten.

Jetzt anrufen:

Wie funktioniert die Online – Akte?

Die Online Akte ist ein besonderer Service, um Sie tagesaktuell über den Stand Ihres Verfahrens zu informieren. Sie können sich über unsere Internetseite mit Ihrem persönlichen und nur Ihnen bekannten Passwort anmelden und so jederzeit Einblick in Ihre Akte nehmen. Die Daten sind selbstverständlich geschützt, so dass nur Sie Zugang zu den Daten haben.

Verstehen Sie diesen Service als ein kostenloses Angebot. Sie sind keinesfalls gezwungen, das Angebot zu nutzen.

Was unterscheidet einen Fachanwalt von einem „normalen“ Anwalt?

Um Anwalt/ Anwältin zu sein bedarf es eines erfolgreich abgeschlossenen juristischen Studiums sowie zwei Staatsexamina. Somit hat der Anwalt/ die Anwältin eine Grundausbildung und darf in jedem Rechtsbereich tätig werden.

Fachanwälte zeichnen sich durch eine zusätzliche, besondere Spezialisierung in einem konkreten Rechtsgebiet aus. Den Fachanwaltstitel verleiht die Rechtsanwaltskammer nur, wenn besondere theoretische und praktische Kenntnisse in einem konkreten Rechtsgebiet nachgewiesen werden. Zudem sind die Fachanwälte verpflichtet, sich jährlich fortzubilden.