Wir vertreten Sie kompetent und engagiert nach einer fehlgeschlagenen ärztlichen Behandlung oder einem Unfall.
Wir kämpfen für Sie, um ein hohes Schmerzensgeld und den Ersatz von Zusatzkosten zu erreichen.
Natürlich übernehmen wir auch sämtliche Korrespondenz mit den beteiligten Versicherungen, Gutachtern und Behörden. Durch unsere langjährige Spezialisierung und regelmäßige Fortbildung erreichen wir für Sie das bestmögliche Ergebnis.
Nach einem Schadensfall sollten Sie ohne anwaltliche Beratung keine Vereinbarungen mit der Versicherung der Gegenseite treffen, denn diese ist nur daran interessiert, weniger an Sie zahlen zu müssen.
Es wird leider oftmals versucht, die Schadensfolgen als Vorschäden zu qualifizieren. Wir arbeiten daher mit Sachverständigen und Fachärzten aller medizinischen Fachgebiete zusammen und erzielen auf dieser Grundlage hoch erfreuliche Resultate für unsere Mandanten.
Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e.V.
Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e.V.
Arbeitskreis Kunstfehler in der Geburtshilfe e.V.
Arbeitskreis Kunstfehler in der Geburtshilfe e.V.
Deutsche Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung e.V.
Deutsche Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung e.V.
Wir sind als Fachanwälte für Medizinrecht in Düsseldorf tätig. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise haben wir schon zahlreiche Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Behandlungsfehlern und Aufklärungspflichtverletzungen durchgesetzt.
Als Spezialisten gehen wir konsequent vor. Ihr Ziel ist unser Ziel – eine schnelle und gerechte Entschädigung.
Haben Sie einen Verdacht auf einen Behandlungsfehler? Zögern Sie nicht und zu kontaktieren.
Es ist uns ein Anliegen nah und vertrauensvoll an Ihrer Seite zu arbeiten.
Ihre Anna Hannen
LL.M.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Medizinrecht
Gerne können wir auch Sie kontaktieren
Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht
Mitgliedschaften:
Partnerin
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Medizinrecht
Mitgliedschaften:
* Frau Hannen kann Sie bei Bedarf gerne auch in polnischer Sprache beraten.
Wie funktioniert die Online – Akte?
Die Online Akte ist ein besonderer Service, um Sie tagesaktuell über den Stand Ihres Verfahrens zu informieren. Sie können sich über unsere Internetseite mit Ihrem persönlichen und nur Ihnen bekannten Passwort anmelden und so jederzeit Einblick in Ihre Akte nehmen. Die Daten sind selbstverständlich geschützt, so dass nur Sie Zugang zu den Daten haben.
Verstehen Sie diesen Service als ein kostenloses Angebot. Sie sind keinesfalls gezwungen, das Angebot zu nutzen.
Was unterscheidet einen Fachanwalt von einem „normalen“ Anwalt?
Um Anwalt/ Anwältin zu sein bedarf es eines erfolgreich abgeschlossenen juristischen Studiums sowie zwei Staatsexamina. Somit hat der Anwalt/ die Anwältin eine Grundausbildung und darf in jedem Rechtsbereich tätig werden.
Fachanwälte zeichnen sich durch eine zusätzliche, besondere Spezialisierung in einem konkreten Rechtsgebiet aus. Den Fachanwaltstitel verleiht die Rechtsanwaltskammer nur, wenn besondere theoretische und praktische Kenntnisse in einem konkreten Rechtsgebiet nachgewiesen werden. Zudem sind die Fachanwälte verpflichtet, sich jährlich fortzubilden.